Moin,
mir ist gerade beim Durchblättern der Bilder die `Vincent van Gogh´aufgefallen. Sie gehört bei mir zu den schönsten Fuchsien aufgrund der eigenwilligen Farbgebung und ihrer Blütenfülle.
Sie gehört wohl zu den tryphilla-blütigen, hänend
Sepalen lilarosa, Korolle weiß/rosa-top grün
von van der Post, NL 1984
lieben Gruß
Lutz
`Vincent van Gogh´
- Mediolobivia
- Moderator
- Offline
- Beiträge: 671
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- x 282
- x 717
Re: `Vincent van Gogh´
Diese Fuchsie gehört schon seit einigen Jahren zu meinen Wunschkandidaten. Ich habe allerdings noch nie ein üppiges Exemplar irgendwo gesehen, was man auch käuflich erwerben konnte. Es waren meist kleine mickrige Stecklinge, die mehr tot, wie lebendig waren und deswegen hab ich sie stets stehen lassen. Gut Ding will eben Weile haben!
0 x
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Offline
- Beiträge: 1478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- x 6
- x 360
Re: `Vincent van Gogh´
Diese steht ganz oben auf meiner Wunschliste obwohl ich doch keine Sorten mehr wollte.Doch ich habe gesehen daß meine "Aika"sowie meine "Marble Crepe" scheints das Zeitliche gesegnet haben.Also werde ich doch ein wenig Nachschub brauchen und da ist sie dann dabei.Ich glaube man darf diese Sorten nicht so weit zurückschneiden und etwas wärmer überwintern.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
0 x
- Claudia
- Moderator
- Offline
- Beiträge: 6207
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- x 917
- x 959
- Kontaktdaten:
Re: `Vincent van Gogh´
Die schönsten Exemplare der 'Vincent van Gogh' bekam man bei Katrien Michiels.
Dort hatte ich meine her. Aber es war eine Sorte die ich nicht durch den Winter bekam und die nachgekauften Jungpflanzen... wie oben beschrieben, leider.
Lutz, Du hast Recht, sie ist wirklich sehr besonders!
Dort hatte ich meine her. Aber es war eine Sorte die ich nicht durch den Winter bekam und die nachgekauften Jungpflanzen... wie oben beschrieben, leider.

Lutz, Du hast Recht, sie ist wirklich sehr besonders!
0 x
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Offline
- Beiträge: 1478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- x 6
- x 360
Re: `Vincent van Gogh´
Was ist eigendlich aus der Pflanzensammlung der Gärtnerei geworden?Ich kann mir nicht vorstellen das alle Pflanzen auf dem Kompost gelandet sind.Zieht eine andere Gärtnerei die Sorten nach ? Kann man das in Erfahrung bringen?
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
0 x
- merlin2008
- Aktives Mitglied
- Offline
- Beiträge: 1478
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- x 6
- x 360
Re: `Vincent van Gogh´
Was ist eigendlich aus der Pflanzensammlung der Gärtnerei geworden?Ich kann mir nicht vorstellen das alle Pflanzen auf dem Kompost gelandet sind.Zieht eine andere Gärtnerei die Sorten nach ? Kann man das in Erfahrung bringen?
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
0 x
- Mediolobivia
- Moderator
- Offline
- Beiträge: 671
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- x 282
- x 717
Re: `Vincent van Gogh´
Also mein Stand der Dinge ist, dass die Pflanzen erfroren/vertrocknet/hinüber sind. Die Sorten sind größtenteils verloren und nur noch irgendwo in Privatbesitz zu finden. Wirklich schade. Aber manchmal ist es eben so. Marcel Michiels hatte ja auch sehr viele eigene Züchtungen im Sortiment, um die es teilweise wirklich schade wäre 

2 x
Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast