Siapton
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.2021, 18:02
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Siapton
Hallo zusammen.
Ich möchte euch einmal auf "Siapton" aufmerksam machen. Es ist ein Produkt, das seinen Ursprung im kommerziellen Pflanzenanbau hat. Als ich das Produkt kennenlernte war es nur in 1 Liter Gebinde zu erhalten, mittlerweile aber auch in 0,5 Liter. Reicht im Normal ewig. Für mich hat es den Vorteil: Blattdünger, Einsatz bei Stecklingen, mit Pflanzenschutzmittel oder Dünger mischbar, schnelle Aufnahme der Wirkstoffe (meine persönliche Erfahrung).
Da ich ein absoluter Fan von Blattdüngung bin wird es bei mir auch dieses Jahr zum Einsatz kommen.
Für mehr information einfach googlen.
Gruß Gilbert
Ich möchte euch einmal auf "Siapton" aufmerksam machen. Es ist ein Produkt, das seinen Ursprung im kommerziellen Pflanzenanbau hat. Als ich das Produkt kennenlernte war es nur in 1 Liter Gebinde zu erhalten, mittlerweile aber auch in 0,5 Liter. Reicht im Normal ewig. Für mich hat es den Vorteil: Blattdünger, Einsatz bei Stecklingen, mit Pflanzenschutzmittel oder Dünger mischbar, schnelle Aufnahme der Wirkstoffe (meine persönliche Erfahrung).
Da ich ein absoluter Fan von Blattdüngung bin wird es bei mir auch dieses Jahr zum Einsatz kommen.
Für mehr information einfach googlen.
Gruß Gilbert
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3154
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 666 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Siapton
Zur Blattdüngung nehme ich Wuxal von Siapton habe ich noch nichts gelesen oder gehört .Wo kann man es erwerben?
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.2021, 18:02
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Siapton
Hallo Edeltraud.
Siapton ist in erster Linie ein Pflanzenstärkungsmittel, das u.a zu einem guten Wachstum beiträgt. Für mich liegt der Vorteil auch darin, das man sehr gut Dünger oder Pfanzenschutzmittel mischen kann, und durch die Eigenschaften von Siapton gut haftet und von der Pflanze aufgenommen wird. Nähere Informationen und Anwendungsmöglichkeiten kannst du unter folgendem Link nachlesen. christoffel-trier.de/
Ich hoffe dir damitzu helfen.
Liebe Grüße Gilbert
Edit: Verlinkung zur kommerziellen Seite leider nicht erlaubt. Verlinkung daher deaktiviert.
Claudia
Siapton ist in erster Linie ein Pflanzenstärkungsmittel, das u.a zu einem guten Wachstum beiträgt. Für mich liegt der Vorteil auch darin, das man sehr gut Dünger oder Pfanzenschutzmittel mischen kann, und durch die Eigenschaften von Siapton gut haftet und von der Pflanze aufgenommen wird. Nähere Informationen und Anwendungsmöglichkeiten kannst du unter folgendem Link nachlesen. christoffel-trier.de/
Ich hoffe dir damitzu helfen.
Liebe Grüße Gilbert
Edit: Verlinkung zur kommerziellen Seite leider nicht erlaubt. Verlinkung daher deaktiviert.
Claudia
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3154
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 666 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Siapton
Vielen Dank Gilbert, ich hatte heute früh dann mal am PC nachgeschaut und gelesen und da ich viel ausprobiere habe ich mir gleich eins bestellt.
Trotzdem nochmals Dank für Deine Auskünfte.Über den Erfolg werde ich berichten.
Viele Grüße Edeltraud
Trotzdem nochmals Dank für Deine Auskünfte.Über den Erfolg werde ich berichten.
Viele Grüße Edeltraud
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 8150
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 1050 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Siapton
Hallo Gilbert,
danke für den Tipp mit Siapton.
Da könnt ihr ja (Du und Edeltraud, und vielleicht noch weitere) Erfahrungsberichte abgeben.
Vielleicht meldet sich noch jemand anderes dazu.
Die Verlinkung musste ich allerdings deaktivieren, da bei uns eine Verlinkung zu kommerziellen Seiten nicht bzw. nur stark eingeschränkt, erlaubt ist.
danke für den Tipp mit Siapton.
Da könnt ihr ja (Du und Edeltraud, und vielleicht noch weitere) Erfahrungsberichte abgeben.
Vielleicht meldet sich noch jemand anderes dazu.
Die Verlinkung musste ich allerdings deaktivieren, da bei uns eine Verlinkung zu kommerziellen Seiten nicht bzw. nur stark eingeschränkt, erlaubt ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.2021, 18:02
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Siapton
Hallo Claudia.
Ich werde zu gegebener Zeit über den Erfolg berichten.
Das mit der Verlinkung war mir nicht bewusst.
Gruß Gilbert
Ich werde zu gegebener Zeit über den Erfolg berichten.
Das mit der Verlinkung war mir nicht bewusst.
Gruß Gilbert
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 8150
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 1050 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Siapton
Gilbert, das ist ja kein Problem mit der Verlinkung, dafür bin ich u.a. ja auch da.
Bin gespannt was wir darüber noch hören werden.
Sagt mal, hatten wir nicht schon einmal ein anderes Pflanzenstärkungsmittel im Gespräch?
Weiß das noch jemand??
Bin gespannt was wir darüber noch hören werden.
Sagt mal, hatten wir nicht schon einmal ein anderes Pflanzenstärkungsmittel im Gespräch?
Weiß das noch jemand??
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3154
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 666 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Siapton
Ich hatte vor ca 5 Jahren oder noch früher einmal eine Saison ein Stärkungsmittel versucht.Den Namen weiß ich nicht mehr nur das es ein Schweizer Fabrikat war und recht teuer.Das bekam ich im Großmarkt.Bei den Stecklingen und Jungpflanzen hat es ganz gut gewirkt doch bei den größeren Pflanzen brachte es nicht allzuviel.Auf keinen Fall war der Nutzen so groß daß ich für weiteren Gebrauch nochmals soviel Geld ausgegeben hatte.Den gleichen Erfolg hatte ich mit Weidenwasser das hat die Pflanzen gut gestärkt und das Wurzelwachstum beschleunigt.Leider gibt es fast keine Weiden mehr wo man Weidenruten nach der Blüte schneiden kann.Die meisten Weiden sind in den letzten drei Jahren vertrocknet.Ich muß mir unbedingt einige Ruten suchen und neu anpflanzen.Geht mit der Korkenzieherweide leider nicht.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 12.02.2014, 09:09
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Siapton
Hallo Edeltraud,wie geht das mit dem Weidenwasser ? Muss man das auch erhitzen,oder reicht es, die Weidenstückchen für mehrere Tage in Wasser zu legen?
Weide hätte ich genug,vor einigen Jahren habe ich die Wasserbottiche mit Weidengeflecht ummantelt,und mehrere Zweige haben Wurzeln geschlagen ,die sind jetzt armdick. Genug Material zum Basteln !
LG Molly
Weide hätte ich genug,vor einigen Jahren habe ich die Wasserbottiche mit Weidengeflecht ummantelt,und mehrere Zweige haben Wurzeln geschlagen ,die sind jetzt armdick. Genug Material zum Basteln !
LG Molly
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 3154
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 666 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Siapton
Molly Du mußt die Weidenstückchen nur einige Tage einweichen dann kannst Du das Weidenwasser sprühen oder giesen.Das kräftigt dann die Pflanzen durch die gelösten Bestandteile der Salicilsäure.
Viele Grüße Edetraud
Viele Grüße Edetraud