Hochstämme....

Formschnitt und weitere Arbeitsmaßnahmen
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Hochstämme....

Beitrag von Claudia »

Im letzten Jahr bin ich ja viel herumgekommen :D  
U.a. war ich in den Herrenhäuser Gärten.
Schaut mal welch herrliche Fuchsienhochstämme ich dort entdeckt hatte...

'Golden Airdaile'
18746

'Walz Jubelteen'
18747
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Hochstämme sind für mich die "Juwelen" einer Fuchsiensammlung.
Schade das bei mir soviele im Winter irgendwie Schaden genommen haben.
Zwar nicht in diesem Winter, aber die Jahre zuvor.


'Beacon Rot' bei Fam. Saak
P1170084.JPG
Es folgen noch weitere Bilder....aber habt ihr auch so paar schöne Solitäre?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
santacruz
Moderator
Beiträge: 671
Registriert: 29.12.2010, 08:33
Wohnort: St.Oswald/Möderbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von santacruz »

Ich hab unter anderem die Deutsche Kaiserin als Stamm hochgezogen. Die Hochstämme schneide ich nicht soweit zurück wie die anderen Fuchsien. Hat anscheinend geholfen, denn es haben bis jetzt alle überlebt. Den Formschnitt bekommen sie dann im Frühjahr.
Außerdem hab ich sie im ersten Winter hell überwintert und weitertreiben lassen.
L.G.Heidi  

Bild
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Oh, ja...an die 'Deutsche Kaiserin' erinnere ich mich. Die hast Du schon etwas länger, gell?
Als ich diese zum ersten mal auf einer Ausstellung in Kaiserlautern sah...war ich hin und weg. Damals hatte sie Herr Breuckmann mitgebracht gehabt. Eine Ampelpflanze...mit gigantisch langen Zweigen, fast wie Ruten. Und dazu die dunkelroten Blüten. Ein echter Hingucker!

Hier noch eine Aufnahme eines tollen Hochstamms mit dem Namen
'Hilde'
18755
und hier etwas näher....
18756
Leider war es mir nicht gelungen eine etwas entferntere Aufnahme zu machen. Aber so geht es ja auch mal :D
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienrot
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 04.01.2011, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuchsienrot »

Da kann ich euch nur allen zustimmen. Hochstämme sind was ganz Herrliches. Ich habe auch schon so einige großgezogen und dieses Jahr will ich es wieder mal mit einigen Sorten versuchen. Ich halte mich deshalb mal mit Neuanschaffungen zurück und werde mich in dieser Saison auf die Anzucht von Stämmen konzentrieren.   :)
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Ich konnte auf den Bildern von Dir ja schon etliche schöne Exemplare bewundern. Wie alt sind Deine ältesten Hochstämme?
Ich finde es klasse wenn man sich der "Erziehung" der Fuchsien widmet.  
Ich hatte ja das Glück und habe viele schon in einem gewissen Alter und bereits gezogen.... :D  geschenkt bekommen.

Sehr beeindruckend fand ich in dem Zusammenhang meine Besuche bei Herbert Heinermann und Kessler Ernst. Dort waren (fast) nur Hochstämme zu entdecken und zu bewundern. Es gibt Sorten da verschlägt es einem die Sprache wenn man sie als Hochstamm sehen kann.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 874
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

claudia, hast du fotos von den hochstämmen des herrn kessler?
ich würde sie auch gerne bewundern.
leider konnte ich ihn nicht überreden, sich mehr dem pc zu widmen, damit er hier mitschreiben kann.... aber es kann ja noch werden.
er hat so viel wissen, was uns so zu gute käme.

lg elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Fuchsienrot
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 04.01.2011, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuchsienrot »

Claudia hat geschrieben:Ich konnte auf den Bildern von Dir ja schon etliche schöne Exemplare bewundern. Wie alt sind Deine ältesten Hochstämme?
Ich finde es klasse wenn man sich der "Erziehung" der Fuchsien widmet.  
Ich hatte ja das Glück und habe viele schon in einem gewissen Alter und bereits gezogen.... :D  geschenkt bekommen.

Sehr beeindruckend fand ich in dem Zusammenhang meine Besuche bei Herbert Heinermann und Kessler Ernst. Dort waren (fast) nur Hochstämme zu entdecken und zu bewundern. Es gibt Sorten da verschlägt es einem die Sprache wenn man sie als Hochstamm sehen kann.
Ich weiß gar nicht so genau, wie alt meine Hochstämme jetzt sind. Ich schätze, so zwischen sieben und zehn Jahren werden sie sein.  :)
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Elke ich mach mich mal auf die Suche nach Bildern. Ich glaube ich hatte seinen Garten vorgestellt gehabt...auweija, jetzt muß ich selber erst mal gucken :?

Angelika, da kann man doch sehen wie "relativ schnell" solch schöne Exemplare entstehen.

Die 'Renée' die momentan in der Auswahl ist, ist eine Sorte die innerhalb einer Saison, ohne Übertreibung, locker 1m wächst. Und zwar nicht spinzelig sondern kräfig wachsend.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Elke, hab den Garten "gefunden"  ;)  Zumindest sind einige wenige Bäume von Ernst zu entdecken.
Garten von E.Kessler

Morgen schau ich noch nach weiteren Bildern ;)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
gschimmi
Aktives Mitglied
Beiträge: 874
Registriert: 05.01.2011, 22:04
Wohnort: oberbarnim, märkische schweiz
Hat sich bedankt: 465 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von gschimmi »

claudia,
danke für die prompte bedienung, lach.

der garten ist auch sehr schön von herrn kessler, irgendwie für ihn passend.

lg von elke aus der märkischen schweiz
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat!
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 11537
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 7022 Mal
Danksagung erhalten: 14342 Mal

Beitrag von Claudia »

Gerne geschehen... ;)
Die Bilder geben leider nicht die Stimmung wieder die in diesem Garten herrscht. Hinzu kommen auch die angenehmen Gespräche in einer netten Gesellschaft, die sicherlich zu dem Empfinden beitragen.
Hier noch ein paar Bilder seiner Hochstämme.
187671876818769
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Benutzeravatar
Fuchsienrot
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 04.01.2011, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuchsienrot »

So viele Hochstämme! Einfach toll!  :)
LG Angelika

Meine neue Homepage
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dorea
Aktives Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 09.09.2019, 12:38
Wohnort: mitten im Ländle
Hat sich bedankt: 295 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochstämme....

Beitrag von Dorea »

Angeregt durch Hergards Kommentar in Christels Garten bin ich mal hierher gehopst.

Hergards Idee: das Einbuddeln von wuchsgewaltigen Hochstämmen (das Beispiel bei Christel war 'Chang') klingt sehr praktisch.

Mit Engelstrompeten funktioniert das auch gut, warum macht man das mit Fuchsien so selten? Hat auf den esten Blick nur Vorteile: steht stabil, lässt sich leichter stützen. Außerdem bleiben die Füße schöne kühl. Macht das noch jemand?
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 4690
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 7218 Mal
Danksagung erhalten: 13846 Mal

Re: Hochstämme....

Beitrag von Hergard »

Abgeschaut in Schau- und Privatgärten! Hier in den Niederlanden
IMG_20190718_112157.jpg
IMG_20190718_112208.jpg
und eins aus einem deutschen Garten
Joy Patmore 10.06.18 2.JPG
Viele Grüße Hergard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten