Auf der Schwarzen Heide

Fuchsienfreunde stellen ihre Gärten vor
Antworten
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Und dann stehen sie im Garten und wachsen voe sich hin! :lol:
IMG_20240410_085206.jpg
IMG_20240410_085537.jpg
IMG_20240410_085643.jpg
IMG_20240410_085347.jpg
IMG_20240410_085224.jpg
Der Frühjahrsaustrieb immer wieder ein Highlight.
Das Feuerwerk kommt dann im Herbst.
Einen schönen Sonntag vom Bu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2258 Mal
Danksagung erhalten: 7393 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Monika »

Hallo Burkhard ,
Mein Mann meint , wahrscheinlich hast du das richtige Klima , als bei uns in Bayern .
Schön deine Sammlung ♡
Der eine ist immer noch am gleichen Platz , hat schöne Blätter aber wächst überhaupt nicht weiter .
Und ausgraben möchte mein Mann ihn nicht , nicht dass er dann auch kaputt geht ... so wie zwei andere ....
Wie oder wo bringst du den Samen aus ?
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 9547 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Claudia »

So stellt man sich einen schönen Garten vor! Diese Ahorn Sorten sind einfach wunderbar.
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Moin Monika, Ahorn ist doch kein Exot und wächst überall in Deutschland. Mein Acer Palmatum samt und sät sich selber aus. Die anderen gesammelten kommen in Saatschalen und dann in den Garten wo ein, manchmal auch zwei Winter drüber gehen bis sie austreiben, um dann pikiert zu werden. So gelingen dann auch die selteneren Sorten. Probieren halt. Mal klapp's mal nicht! Gruß der Bu :)
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 2173 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Hallo Burkhart!
Deine Fotos von schönen Ahorn Bäumchen haben mir gefallen. So gut, dass ich gestern im Vorgarten der Arztpraxis von einem schönen feuerroten Fächerahorn einen kleinen Keimling mitgenommen habe. Er hat 2 Blattpaare. Welche Erde nimmst du? Ich habe ihn in gute Blumenerde gepflanzt, aber ich glaube, sie mögen es gerne sandiger? Lg Bettina
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Hallo Lassly,
die Aussaat mache ich in Saat und Pikiererde. Aber ob ich da richtig liege?
Hier im Garten treiben sie aus Plattenfugen, In Blumentöpfen... Sind da wohl nicht so pingelig!
Gruß vom Bu
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2258 Mal
Danksagung erhalten: 7393 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Monika »

Hallo,
beim Thema Ahorn ...
Der überlebende Eisenhutblätterige Japanische Ahorn ( Acer japonicum Aconitifolim ) der nich höher wird ...
Er ist selbst aufgegangen ...
20240426_201542.jpg
Heute habe ich durch Zufall , auf einer anderen Seite ( nicht wo unser sehr großer Ahorn sich befindet ) einen mini Ahorn gefunden :-)
20240426_200851 A.jpg
20240426_201208.jpg
20240426_201038.jpg
Ob das auch einer wird ??
Hab gelesen ; die Prompeller sorgen dafür , dass die Samen nicht direkt unter den Baum zu Boden fallen, sondern eine schräge Flugbahn haben. Sie landen je nach Windverhältnissen oft einige Meter von der Mutterpflanze entfernt, wo sie größere Überlebenschanchen haben .
Mal sehen , wann oder ob mein Mann den mini Ahorn in einen Topf umsetzt ....
Viele Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Moin, einfach mal ein paar Bilder aus dem Mai-Garten.
Hier bei mir war der Speicher voll.
Viele Bilder sind verloren, nix ging mehr. Mehr Speicher kostet dann!
IMG_20240507_164444.jpg
Immer wieder Überraschungen bei der Akelei.
IMG_20240507_164557.jpg
IMG_20240518_072905.jpg
Der Blütenhartriegel - eine Wucht
IMG_20240518_073505.jpg
Ein Neuzugang vom Discounter!
IMG_20240515_180851.jpg
Der Blauregen steht in Renesse :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Die Rosenzeit hat auch begonnen. Leider ist der viele Regen da nicht so optimal!
IMG_20240518_073315.jpg
IMG_20240518_073336.jpg
Rose de Resht.
Die habe ich vor Jahren mal mitten im Sommer aus einem knochentrockenen,
verwilderten Abbruchgarten gehackt.
IMG_20240518_073103.jpg
Gislaine de Foligonde ist nicht mehr zu bändigen! :no:
IMG_20240518_073021.jpg
IMG_20240518_073032.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Claudia
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 02.11.2007, 19:37
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 5423 Mal
Danksagung erhalten: 9547 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Claudia »

Wahrhaftig eine Pracht! Von den besonderen Akelei angefangen über die Rosen bis zu den Clematis...
Wie meinst Du das mit dem Speicher voll?
Deine Festplatte?
Hier müssen wir ja auch an MB einsparen. Wenn Du also Deine Fotos auch für hier noch mehr verkleinerst wäre echt klasse.
Danke für die neuen Einblicke :)
Lieben Gruß aus dem Saarland,
Claudia
Bild
Benutzeravatar
Fuchsienblüte
Aktives Mitglied
Beiträge: 3095
Registriert: 03.12.2014, 22:31
Wohnort: am Teutoburger Wald
Hat sich bedankt: 3291 Mal
Danksagung erhalten: 3519 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Fuchsienblüte »

Die Akeleien und die Rosenblüten haben was.
L G  

  Michael
Lassly.Fuchs
Aktives Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 27.06.2023, 12:49
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 2173 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von Lassly.Fuchs »

Die Blüten sind wirklich wunderschön! Bei mir ist es so, dass ich mit dem Handy fotografiere. Als Sicherheit speichert es mir alles bei Google Fotos. Würde ich also heute mein Handy verlieren, ist alles gespeichert. Dieser Platz ist bei mir auch fast voll. Ich muss immer wieder weglöschen. Und ständig bekomme ich mitgeteilt, dass man Speicherplatz dazu kaufen kann! Ich werde jetzt alle Fotos und Alben die ich behalten möchte auf meinen Laptop ziehen und auf einen Stick. Dann werde ich alle löschen, dann reicht der Platz wieder. Vielleicht ist es bei dir ja dasselbe Problem. Lg Bettina
Benutzeravatar
burkhard
Aktives Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 04.05.2011, 12:19
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 908 Mal
Danksagung erhalten: 4024 Mal

Re: Auf der Schwarzen Heide

Beitrag von burkhard »

Hallo Bettina, ganz genau so ist es! Ich habe jetzt erstmal alle Videos und viele Fotos gelöscht. Fotografierte Fotos gehen
bei mir automatisch auf's Tablett und von da über die verschiedenen Thread's weiter.
@Claudia, wo ich da auf diesm Weg beim herunterladen/übertragen einsparen kann?
Gruß vom Bu aus dem Schnecken Paradies! :no:
IMG_20240529_111255.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten