'Ville de Paris'
- Michael am Müggelsee
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 02.08.2017, 11:16
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Ich könnte eine Überwinterung im Freien nicht testen, ich habe keinen Garten. Im Winter war ich leider noch nicht auf der EGA in Erfurt, obwohl ich jährlich zum Weihnachtsmarkt nach Erfurt fahre. Aber auch die großen Fuchsien auf der EGA stehen in Kübeln. Im Mai bin ich wieder 2 Wochen in Erfurt, aber da werden die Fuchsien schon rausgeräumt sein. Ich weiß also nicht, ob sie winterhart sein könnte.
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
Mit freundlichen Grüßen vom Müggelsee
Michael
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1865
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Wenn ich die tollen Bilder sehe habe ich bemerkt und wieder ist sie mir bei meiner Bestellung durchgerutscht.Das liegt bestimmt am Alphabet so weit hinten kommt fast nichts mehr sagt das Gehirn und auserdem ist die Liste schon viel zu lang.Also wieder nichts.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 760
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Ich hab meiner Schwiegermutter zum Muttertag mal eine große Ampel von 'Annabel' geschenkt. Und die guckte mich entsetzt an und sagte: "Das sind ja Totenblumen".
Seither vermeide ich Fuchsien und Schwiegermütter unter einen Hut zu bringen
Erinnert mich wieder daran, dass mal jemand meine Fuchsien für ne Beerdigung ausleihen wollte
Ich sollte mal recherchieren wo diese Assoziation hier in Badisch Sibirien herkommt.
Jedenfalls bekomm ich dieses Jahr meine 'Ville de Paris' aus Belgien. Ich freu mich schon drauf und hoff, dass fix ein vorzeigbares Exemplar draus wird

Seither vermeide ich Fuchsien und Schwiegermütter unter einen Hut zu bringen

Erinnert mich wieder daran, dass mal jemand meine Fuchsien für ne Beerdigung ausleihen wollte

Ich sollte mal recherchieren wo diese Assoziation hier in Badisch Sibirien herkommt.
Jedenfalls bekomm ich dieses Jahr meine 'Ville de Paris' aus Belgien. Ich freu mich schon drauf und hoff, dass fix ein vorzeigbares Exemplar draus wird

-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 1865
- Registriert: 03.07.2014, 08:37
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Anja das hat mit Badisch nichts zu tun es war einfach die Zeit.Vor 60 Jahren hatte man noch nicht diese Auswahl und auf den Friedhof kamen die Fuchsien weil die damaligen Sorten dauerblühend und pflegeleicht waren.Man konnte sicher sein daß das Grab immer gut aussah.
Viele Grüße Edeltraud
Viele Grüße Edeltraud
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: 11.01.2019, 13:47
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Ich habe die "Ville de Paris" nicht, aber Bilder aus einem Fuchsiengarten!
Und da ich gerade meine Fuchsienbilder überarbeite, bin ich drauf gestoßen! 
Viele Grüße Hergard


Viele Grüße Hergard
- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 6650
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 'Ville de Paris'
Aus Belgien? Welche gute Quelle gibt es denn da?Mediolobivia hat geschrieben: ↑04.02.2019, 22:24......
Jedenfalls bekomm ich dieses Jahr meine 'Ville de Paris' aus Belgien. Ich freu mich schon drauf und hoff, dass fix ein vorzeigbares Exemplar draus wird![]()
- Mediolobivia
- Moderator
- Beiträge: 760
- Registriert: 17.06.2014, 21:04
- Wohnort: Ahorn
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: 'Ville de Paris'
Wir probieren dieses Jahr de Nachtwaker auf Empfehlung aus. Probieren geht ja über studieren
Noch bete ich das alles klappt, aber der Kontakt war sehr nett und freundlich und ich bin da ganz zuversichtlich. Da Rosi Friedl ja nicht mehr versendet, muss man auch mal anderes probieren. Wir haben auch noch andere Bezugsquellen probiert. Aber darüber berichte ich, wenn das Material gekommen ist

Noch bete ich das alles klappt, aber der Kontakt war sehr nett und freundlich und ich bin da ganz zuversichtlich. Da Rosi Friedl ja nicht mehr versendet, muss man auch mal anderes probieren. Wir haben auch noch andere Bezugsquellen probiert. Aber darüber berichte ich, wenn das Material gekommen ist

- Claudia
- Moderator
- Beiträge: 6650
- Registriert: 02.11.2007, 19:37
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 'Ville de Paris'
Ach ja, von dieser Gärtnerei habe ich schon viele beeindruckende Bilder gesehen.
Nun habe ich ein wenig gestöbert und meine gelesen zu haben das sie nur Stecklinge in ~5cm Töpfchen versenden.
Die sind mir dann leider zu klein.
Aber vielleicht schaue ich mal vor Ort...
Nun habe ich ein wenig gestöbert und meine gelesen zu haben das sie nur Stecklinge in ~5cm Töpfchen versenden.
Die sind mir dann leider zu klein.
Aber vielleicht schaue ich mal vor Ort...
