winterharte Fuchsien

Erfahrungen, Beobachtungen, Empfehlungen
Antworten
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 2218 Mal
Danksagung erhalten: 2155 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Japanfreundin84 »

Hallo Hergard, die Waltz Polka liebe ich sehr. Habe sie aber im Topf - als Hänger- kann sonst ihre Blüten nicht erkennen und die sind so interessant.
Die "Susanna" kam ganz spät - hat nur 1 Trieb, hoffe auf nächstes Jahr. Aber die "Frühling" ist ja eine tolle Farbe. "Dirk van Deelen" steht noch im Topf - habe ich dieses Jahr erst von Horst bekommen. Wusste noch nicht wohin - sie war noch klein.
Finde es so interessant, was du für WH hast. Wenn ich mehr Platz hätte...... :lol: Ich habe ja schon so viele Rosen und Stauden finde ich auch so viele schön.
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Norden Uta
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 3709
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 5581 Mal
Danksagung erhalten: 10160 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Viele winterharte Fuchsien bleiben sehr klein und die kann man überall hinsetzen. Meine Walz Polka hat Blüten und ich hoffe, dass sie noch aufgehen. Wenn doch diese kalte Nacht morgen nicht wäre... Ich denke, dass ich einige mit einem Vlies abdecken werde, wenigstens die eine Nacht! Nächstes Frühjahr werde ich schlauer sein! Ich werde sehen welche wiederkommen und welche nicht!
Dieses Jahr kam die Isis überhaupt nicht mehr, noch nicht mal ein grünes Blättchen, also habe ich sie als Ableger von Ines bekommen und werde nächstes Jahr wieder mein Glück probieren. Jedenfalls blüht sie jetzt im Topf!
Isis 2023 10.13..jpg
Das ist das Tolle an winterharten Fuchsien, ich mache mir um wenige Grade keine Gedanken, erst wenn es richtig friert, dass man es an den Blüten sieht, schneide ich die großen bis auf 20 - 30 cm runter und mache Holzstecklinge. Und wenn jemand Wünsche hat muss er das vorher schreiben, denn ich schneide nicht Holzstecklinge von über 100 Pflanzen und hinterher will sie keiner.
Meine arauco hat in diesem Sommer arg gelitten, sie hat aber noch grüne Blätter und sogar drei einzelne Blüten!
Fu. mag. arauco 2023 10.09..jpg
Prosperity und auch Insel Neuwerk blühen noch voll, leider gehen die Insel Neuwerk und auch Ernst Naschke unheimlich in die Breite, kann ich da nichts gegen machen, hochbinden oder pinzieren, hilft das?
Prosperity 2023 10.11.1.jpg
Insel Neuwerk 2023 10.11. 1.jpg
La Rochelle Atlantique erholt sich auch von dem Sommer, vielleicht hält sie sich noch ein bisschen!
La Rochelle Atlantique 2023 10.10..jpg
Nächste Woche werde ich die zweite Hälfte mit dem Zollstock erkunden und dann berichten!
Einen schönen Sonntag und viele Grüße Hergard
Topfpflanze
Aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.01.2015, 13:05
Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Topfpflanze »

Schönen Sontag Abend Hergard,
heute habe ich es endlich geschafft und mich durch deine Galerie gearbeitet und mir Fuchsien die mir gefallen herausgesucht und zwar:
Waldis Polaris
Viellibchen
Susan Travis
Gauner
Lena
Tom Thumb
Heidi Ann
Dirk van Delen
Empress of Prussia
Exoniensis
Düsterwald
Rufus
Madam Cornelissen
Brockenfeuer
Schöne Helena
Delta's Sarah
Alice Hoffmann
Beacon
Garden News
Cardinal Fraget
Das sind alle Sorten! Am liebsten hätte ich alle habe im Moment aber für so viele kein Platz, muss nächstes Jahr(2024) erst Platz schaffen!
Zur Zeit bzw für die Pflanzung im Jahr 2024 habe ich "nur" Platz für 5-6 Sorten!
Welche der von mir ausgesuchten Sorten würdest du mir empfehlen/haben sich bei dir bewährt?

Ich hoffe du hilfst mir weiter und ich freue mich von dir zu hören!

Freundlich Grüßt
Ulrich
P.s. bitte von den vorgeschlagenen Sorten die Wuchshöhe/Breite und den Standort volle Sonne/Halbschatten oder Schatten1?
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 3709
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 5581 Mal
Danksagung erhalten: 10160 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Empfehlen würde ich dir in jedem Fall die Delta´s Sara, halbsonnig bis sonnig, 125 hoch, 160 breit in weiß-blau
Delta´s Sara 2023 10.01..jpg
Brockenfeuer halbsonnig - sonnig, 50 cm hoch, 100 cm breit, rot-violett
Brockenfeuer 2023 08.05..jpg
Rufus, halbsonnig, 70 cm hoch und 70 cm breit rot
Rufus 2022 08.18. 1.jpg
Tom Thumb, sonnig, 40 cm hoch, 35 cm breit, rot-violett
Tom Thumb 2023 08.27..jpg
Cardinal Farges, halbsonnig, 50 cm hoch, 45 cm breit, rot-weiß
Cardinal Farges 2023 09.14..jpg
Fortsetzung morgen, es gibt auch einige, die ich vorschlagen würde, die du nicht aufgeführt hast!
Einen schönen Abend und viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 3709
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 5581 Mal
Danksagung erhalten: 10160 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Und jetzt hab ich heute auch noch ein paar Bilder gemacht, die Fuchsien haben sich so toll gemacht, dass ich sie jetzt schöner als das ganze Jahr finde! :D
Brutus ist dieses jahr neu gepflanzt, ich hatte sie aber schon einmal und finde sie immer noch schön!
Brutus 2023 10.15..jpg
Copycat ist vom vergangenen Jahr und sie hat jetzt einen richtigen Schuß getan! 8)
Copycat 2023 10.15. 1.jpg
Alle anderen stehen schon länger in meinem Garten und haben jetzt ganz tolle Blüten! :D
Hergard Kamp 2023 10.15..jpg
Mephisto 2023 10.15. 1.jpg
Tom West 2023 10.15..jpg
Viele Grüße Hergard
Topfpflanze
Aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.01.2015, 13:05
Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Topfpflanze »

Guten Morgen Hergard,
ich würde die Sorten Tom Thump,Rufus,Cardinal Frages ,Delta‘s Sarah und Brockenfeuer nehmen!
Ist es möglich,dass du mir Stecklinge machst und mir nächstes Frühjahr zusendest?
Stecklinge/Pflanzen zum tauschen habe ich leider nicht!

Gruß
Ulrich
Topfpflanze
Aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.01.2015, 13:05
Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Topfpflanze »

Guten Abend,
gibt es auch empfehlenswerte winterhart Fuchsie für volle Sonne?

Freundlich grüßt
Ulrich
Schneeberg
Aktives Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: 30.10.2021, 18:43
Hat sich bedankt: 4147 Mal
Danksagung erhalten: 3704 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Schneeberg »

Ich habe wahrscheinlich eine Bernisser Hardy, die hat bei mir bis 16:00 Uhr die volle Sonne. Mein Grundstück hat aber ziemliche Hanglage und das nach Norden. Die Fuchsie wächst sehr schön buschig, ca. 70-80 cm hoch und ist über und über mit vielen kleinen Blüten besetzt. Sie hat auch keine Blühpause gemacht. Ich habe schon viele Holzstecklinge geschnitten, wenn du möchtest, kann ich dir welche schicken. Wie das mit den Hölzern funktioniert ist sehr gut im Forum beschrieben.
20230822_201016.jpg
20230822_201029.jpg
Liebe Grüße aus Schneeberg Anja
Benutzeravatar
Hergard
Aktives Mitglied
Beiträge: 3709
Registriert: 11.01.2019, 13:47
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 5581 Mal
Danksagung erhalten: 10160 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Hergard »

Hallo Ulrich, ich ziehe keine Fuchsien mehr zum verschicken, aber ich kann dir gerne im Herbst Holzstecklinge schneiden, ich bin auch bereit, die Anleitung dafür mit zu liefern. Ich habe weder ein über den Winter beheiztes Gewächshaus noch ein Riesenhaus, in dem ich die Stecklinge ziehen kann, es ist einfach zu viel Arbeit den ganzen Winter über Fuchsien auf der Fensterbank in der Wohnung zu pflegen. Und dann sind sie nach einem Winter noch nicht so groß, dass du sie pflanzen kannst. Ich kaufe mir die, die ich pflanzen möchte entweder bei Rosi Friedl direkt oder wenn wir in Holland Urlaub machen bei den dort ansässigen Gärtnereien, die aber auch welche verschicken!
Viele Grüße Hergard
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2258 Mal
Danksagung erhalten: 7400 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
heute einige Blüten von den " Winterharten " ...
20231017_160427.jpg
Die Whiteknights Pearl ...
20231017_161008.jpg
Die Delta Sarah ...
20231017_161130.jpg
Eine neue , die Tennessee Waltz ...
20231017_161857.jpg
die Voltaire ...
20231017_162356.jpg
und die Fu. mag. Arauco ...
Gleich noch ein paar ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2258 Mal
Danksagung erhalten: 7400 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
20231017_162021.jpg
Die Ingrid Christine voller Blüten ...
20231017_162520.jpg
Die Genii ...
20231017_162708.jpg
Die Alice Hoffmann ...
20231017_162553.jpg
Die Piper ...
20231017_162736.jpg
und die Snowcap ...
Einige Fotos hab ich noch ...
Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Monika
Aktives Mitglied
Beiträge: 1723
Registriert: 19.09.2022, 19:00
Hat sich bedankt: 2258 Mal
Danksagung erhalten: 7400 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Monika »

Hallo,
letze Runde ...
20231017_162935.jpg
Die Mood Indigo ..
20231017_162955.jpg
Die Herald ...
20231017_163033.jpg
Die Prosperity ...
20231017_164108.jpg
Die Thamar ...
20231017_163431.jpg
und eine neue , die Conspicua
Viele Grüße Monika
Japanfreundin84
Aktives Mitglied
Beiträge: 617
Registriert: 29.07.2019, 17:41
Wohnort: Winsen/Luhe
Hat sich bedankt: 2218 Mal
Danksagung erhalten: 2155 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Japanfreundin84 »

Hallo Topfpflanze,
ich hätte noch eine kl. Pflanze von der Ernst Naschke, die könntest du haben. Sie blüht sogar noch. Wenn du mir auf meine PN deine Adresse schreibst, schicke ich sie dir nächste Woche zu. Montag ist ein guter Tag um Pflanzen zu verschicken dann sind sie Mittwoch da.
Lb. Gr. Uta (Japanfreundin 84)
Topfpflanze
Aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.01.2015, 13:05
Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Topfpflanze »

Guten Abend Uta,
danke für das Angebot!
Kannst du bitte ein Bild von der Ernst Nasche machen, damit ich sehe wie groß der Topf und die Fuchsie ist!
Bitte per PN senden!
Danke

Gruß
Ulrich
Topfpflanze
Aktives Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 07.01.2015, 13:05
Wohnort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: winterharte Fuchsien

Beitrag von Topfpflanze »

Guten Abend,
ich bin es nochmals! Ich möchte euch nicht auf die Nerven gehen, habe aber noch eine Frage,macht auch jemand Kopfstecklinge von den winterharten Fuchsien und würde diese auch versenden!
Ich habe leider keine Stecklinge/Pflanzen zum tauschen!
Ich hoffe ihr helft mir weiter und ich freue mich von euch zu hören!

Gruß
Ulrich
Antworten